11. September 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Respekt

Respekt

Manchmal rufen wir aus: „Respekt, wie er das gemacht hat!“, oder: „Dass sie das so hinbekommen hat – Respekt!“. Bewunderung klingt mit, Anerkennung drückt sich so aus, ein Lob steckt darin. Wir respektieren Grenzen (unsere eigenen und die von anderen), wir … Weiterlesen

4. September 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für GEHT ALLES GAR NICHT

GEHT ALLES GAR NICHT

Gerade lese ich „Geht alles gar nicht. Warum wir Kinder, Liebe und Karriere nicht vereinbaren können“ von Marc Brost und Heinrich Wefing – und ich lese es besonders gerne, weil zwei Männer sich klug und tiefgreifend mit dem Thema befasst … Weiterlesen

17. August 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Ein Buch für alle Fälle

Ein Buch für alle Fälle

„Harmoniebedürfnis; übermässiges“, „Karriereweg; den falschen eingeschlagen haben“, „Überarbeitet sein“, „Hass auf den Job“, „Selbstbewusstsein; mangelndes“ – das sind nur einige Begriffe aus dem Verzeichnis der Lebenslagen und Leiden des wundervollen Ratgebers Die Romantherapie. Neben Büchern, die die Autorinnen* zu bestimmten Lebenslagen empfehlen, gibt es … Weiterlesen

13. August 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Frage der Woche

Frage der Woche

  Respektieren Sie Ihre Mitarbeiter, Kollegen und Partner? Können Sie sie so annehmen, wie sie sind? Können Sie Unterschiedlichkeit „aushalten“? Können Sie Ihre Impulse so regulieren, dass Sie keinen Streit vom Zaun brechen und den anderen nicht klein machen „müssen“? … Weiterlesen

31. Juli 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Forever young?

Forever young?

Nicht nur DIE ZEIT widmet sich in dieser Woche dem Thema Älterwerden, auch im Kino gibt es einen Film, der sich mit dem Thema auseinandersetzt, in einer anderen Generation  – und der von manch einem aufgrund des deutschen Titels übersehen werden … Weiterlesen

16. Juli 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Authentisch um jeden Preis?

Authentisch um jeden Preis?

Nicht nur Berufsanfänger stellen sich zuweilen die Frage, ob es richtig ist, im Berufsleben möglichst authentisch zu sein, zu bleiben – oder ob es besser, angemessener ist, strategisch zu agieren, das Persönliche, Private eher zu Hause zu lassen. Ein weites … Weiterlesen

14. Juli 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Impressionen aus der Altmark

Impressionen aus der Altmark

Den stillgelegten und umfunktionierten Bahnhof Harpe habe ich hier schon ausführlich vorgestellt. Die Idee des Besitzers und Gründers ist es, stadtmüden Menschen eine Auszeit in der Natur zu ermöglichen – in seinem umgebauten Bahnhof in der Altmark, in der Nähe des Arendsees. Nun hat … Weiterlesen