1. Juli 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Laut und leise im Team

Laut und leise im Team

  Die Bücher und den Ansatz von Dr. Sylvia Löhken habe ich hier schon vorgestellt. Ein Beitrag in ihrem Blog heißt: „Hart am Wind – wie gehen wir mit Druck um“ und ist ausgesprochen lesenswert. Anschaulich beschreibt sie stressige Situationen … Weiterlesen

23. Juni 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Flexibel, mobil… erschöpft?

Flexibel, mobil… erschöpft?

Familienfreundliche Arbeitswelt – ein Schlagwort, eine Chimäre, ein Ideal, eine Fantasie? Wie kann ich, wie können wir das richtige Maß finden? Welcher Arbeitgeber ermöglicht mir eine gute Balance von Arbeit und Familienzeit? Ist eine selbständige Tätigkeit gut mit Familienpflichten zu … Weiterlesen

5. Juni 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Eine Auszeit nehmen

Eine Auszeit nehmen

Mal wieder eine Auszeit nehmen – wer träumt nicht ab und zu (oder auch öfter) davon?! Zum Beispiel eine gewisse Zeit in einem alten Bahnhof in der Altmark leben, eine Weile auf eine Insel gehen – oder eine CD hören. David Huhn, Gitarrist … Weiterlesen

2. Juni 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Auf einen Kaffee mit …. Lutz Langhoff

Auf einen Kaffee mit …. Lutz Langhoff

Entertainer, Zauberkünstler, Speaker, Dozent, Buchautor und Coach: Lutz Langhoff  hat viele Talente und bringt sich mit großer Energie ein in das Geschehen. In seinem Buch „Die Kunst des Feuermachens“ plädiert er für (unternehmerischen) Mut. Mit vielen anschaulichen Beispielen beschreibt er … Weiterlesen

28. Mai 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Intros und Extros – im Team

Intros und Extros – im Team

                    Diese Grafik fand ich in einem Beitrag von Jona Jacob in der XING-Gruppe „Sensibilität als Kompetenz„ – und sie zauberte mir gleich ein Lächeln ins Gesicht! Denn ich bin überzeugt: … Weiterlesen

18. Mai 2015
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Thesen und Fragen zum Thema „Stress“

Thesen und Fragen zum Thema „Stress“

Von Stressbewältigung war und ist hier häufiger die Rede. Heute stelle ich ein paar Hypothesen auf rund um das Thema Stress. Dabei meine ich nicht gravierende Belastungen, die dem Körper und der Psyche schaden, sondern ein Phänomen, das unseren Alltag … Weiterlesen